Neuigkeiten aus dem TKV

01.08.2023 // Sportentwicklung - Projektförderung 2024

Liebe Vertreter*innen der Sportfachverbände und Anschlussorganisationen,
liebe Vereinsberater*innen,

gern möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder auf die Möglichkeit der Förderung von Projekten zur Sportentwicklung in Ihrem KSB/SSB, Ihrem Verband oder Ihrer Anschlussorganisation hinweisen. Alle notwendigen Informationen dazu entnehmen Sie bitte gern der angehängten Richtlinie.

Ihren Antrag (Formular siehe Anhang) richten Sie bitte bis zum 15. September 2023 an unsere Sachgebietsleiterin Sportförderung Elke Günzler (e.guenzler@lsb-thueringen.de).

Gern bieten wir Ihnen auch im Vorfeld der Antragstellung ein Beratungs- bzw. Austauschgespräch zu Ihrem geplanten Projekt an.
Bitte kontaktieren Sie dazu die*den fachlich zuständige*n Kolleg*in der LSB-Geschäftsstelle oder melden sich direkt bei mir unter 0361-34054250; n.czogalla@lsb-thueringen.de oder Elke Günzler (0361-34054201; e.guenzler@lsb-thueringen.de).

i.A.
Viele Grüße
Nadin Czogalla


Mit freundlichen Grüßen

Isabelle Scholz
Referentin Sportentwicklung
Geschäftsbereich Vereinsentwicklung und Ehrenamt
Tel.: +49 (0) 361 34054 - 251
Fax: +49 (0) 361 34054 - 130
E-Mail: i.scholz@lsb-thueringen.de

Dr. Rolf Schubert

26.07.2023 // Einladung zum 19.Hirschberger Paarkampfturnier am am 12. – 13.August 2023 in Bad Lobenstein

hiermit möchten wir Euch wieder zu unserem 19.Hirschberger Paarkampfturnier am 12. – 14.August 2022 in Bad Lobenstein recht herzlich einladen.

Weiter Informationen unter: https://www.ma-teichmann.de/

Ausschreibung <<<hier>>>

Aktueller Stand der Meldungen <<<hier>>>

Chris Mecke

24.07.2023 // Ausschreibung C-Trainer Ausbildung

Achtung Teilnehmer/innen an der Trainerausbildung 2023 C Classic -Leistungssport!
Auf der Seite Organisation Lehrteam befindet sich der Ablaufplan und die Teilnehmerliste für die Ausbildung vom 04. - 06.08.2023. Bitte Sportsachen nicht vergessen (Praxis Sporthalle; Kegelbahn Saalfeld)

Jürgen Seeland

18.07.2023 // Überarbeitung Formulare Reisekostenabrechnung

Die PDF-Dateien für die Reisekostenabrechnung (Maßnahme TKV, TKV einzel und TKV mehrfach) sind überarbeitet worden und können jetzt direkt am PC / Laptop / Smartphone ausgefüllt werden.

Frank Breitbarth

13.07.2023 // Infodienst Gesundheit und Sport 01/2023

Liebe DKB-Mitglieder,

im anliegenden Newsletter werden viele wirklich interessante Themen aus dem Gesundheits- und Breitensport für alle Vereine vorgestellt.
Deshalb möchten wir Euch bitten, diese Möglichkeiten in Euren Strukturen zu „streuen“


Mit besten Grüßen

Simone Eggebrecht
Bundesgeschäftsstelle

Deutscher Kegler- und Bowlingbund (DKB)
Hämmerlingstraße 88
12555 Berlin
Tel.: 030 / 873 12 99
Fax: 030 / 873 73 14

DKB-Bundesgeschäftsstelle: dkb@kegelnundbowling.de
Internet: http://www.kegelnundbowling.de
Facebook: https://www.facebook.com/kegelnundbowling?fref=ts

Dr. Rolf Schubert

11.07.2023 // Ausschreibung Jung, sportlich, FAIR 2023

Liebe Sportwelt,

auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.

Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.

Mit der Fair Play-Initiative sollen Kinder und Jugendliche frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den negativen Entwicklungen im Sport entgegenzuwirken. Die DOG möchte hiermit gerade bei unserem Sportlernachwuchs, sei es im Leistungs- oder Breitensport, ein nachhaltiges Bewusstsein für faires Verhalten schaffen.

Damit möglichst viele jugendliche Sportlerinnen und Sportler an der Ausschreibung teilnehmen können, würden wir uns freuen, wenn Sie die Ausschreibung an die relevanten Zielgruppen Ihrer Organisation weiterleiten.
Gerne dürfen Sie die Ausschreibung auch auf Ihrer Homepage oder in den sozialen Medien veröffentlichen.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und das Bewerbungsformular senden wir Ihnen anbei. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Claudia Vatheuer

DEUTSCHE OLYMPISCHE GESELLSCHAFT e.V.

Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel 069 69501613
Fax 069 69501614
Vatheuer@DOG-bewegt.de
www.DOG-bewegt.de
www.olympischesfeuer.de

Dr. Rolf Schubert

26.06.2023 // Schiedsrichterausbildung

Werte Sportkamerad*Innen,

die diesjährige Schiedsrichterweiterbildung mit Lizenzverlängerung findet am 26.08.2023 in Oberköditz statt. Bitte die entsprechende Einladung ( >hier< ) beachten!!!

Mit sportlichen Grüßen

Gunter Witzel

25.06.2023 // FINAL FOUR im DKBC-Pokal: Pöllwitz sieglos in Sangerhausen

Auch SVP-Edelfan Karl Friedrich Rieß – in der Bildmitte konzentrierten Beifall klatschend – verbrachte in Sangerhausen erlebnisreiche DKBC-Pokal-Tage. Ein Sportsmann wie er verschmerzt Niederlagen erhobenen Hauptes und fand für seinen SV Pöllwitz trotz der beiden Mücken-Schlappen gegen Weltpokalsieger SKC Victoria Bamberg und dem Meisterschaftsvierten KC Schrezheim lobende Worte: "Gegen Bamberg haben sie sehr gut gespielt und doch verloren, heute am Sonntag war der Akku einfach leer." Karl Friedrich kennt die Pöllwitzer Keglerinnen ganz genau und an(na)lysiert deren Spiele stets akribisch. "Wir haben im letzten Herbst den Europapokal geholt, das war schon mehr als erhofft. Andere wollen auch gewinnen, so ist der Sport." Und so spielte das Mücken-Sextett in Sangerhausen: Im Halbfinale Bamberg vs. Pöllwitz 6:2 MaP / 15:9 SaP / 3556;3439 Kegel (in Startreihenfolge Langhammer 588 Kegel, Köhler 565, Illert 568, Schulz 606, Muhl 568, Dannehl 544 Kegel – Bimber 612 Kegel). Im Spiel um Paltz 3: Schrezheim vs. Pöllwitz 6:2 MaP / 16:8 SaP / 3432:3398 Kegel (in Startreihenfolge Muhl 563 Kegel, Köhler 549, Schulz 607, Illert 543, Langhammer 573, Dannehl 563 Kegel – Sauter 628 Kegel)

Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

21.06.2023 // Werdet Teil der SportWoche für Alle 2023!

Werdet Teil der SportWoche für Alle 2023!

An die Vertreter*innen der Landes-, Stadt- und Kreissportbünde,
An die Vertreter*innen der DOSB-Spitzenverbände,

um auf die vielfältigen (inklusiven) Sportangebote für Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und Menschen mit Behinderung die Teilhabe und Inklusion am Sport zu ermöglichen, führen wir vom 22.-29. September 2023 erstmals eine bundesweite SportWoche für Alle durch. Mit der Unterstützung der Allianz Stiftung Kinder wollen wir insbesondere Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Sporttreiben motivieren. Um in der Woche ein möglichst großes abwechslungsreiches Angebot bereitzustellen, brauchen wir eure Unterstützung. Wenn ihr ein inklusives oder spezifisches Angebot für Kinder und Jugendliche mit Behinderung (bis 28 Jahre) in der Woche vom 22.-29.09.2023 anbietet oder eine inklusive Veranstaltung im Monat September durchführt, dann werdet Teil der SportWoche für Alle 2023 und tragt euer Angebot / eure Veranstaltung einfach unter folgendem Link ein: https://forms.office.com/e/PMUzYZf5N5.

Zur Bewerbung der SportWoche für Alle 2023 kann der beigefügte Flyer verwendet werden. Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier:
https://www.dbs-npc.de/sportwoche-fuer-alle.html

Mit freundlichen Grüßen

Kai Niklas Labinski
Referent Sportentwicklung (Breitensport & Inklusion)
Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V.
- Im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung - Tulpenweg 2-4 - 50226 Frechen
Tel: 02234-6000-304
E-Mail: labinski@dbs-npc.de

Dr. Rolf Schubert

19.06.2023 // Einladung zum 12.Offenen Jugendpaarkampfturnier am 02.Juli 2023 in Bad Lobenstein

Hiermit möchten wir Euch wieder zu unserem 12.Offenen Jugend-Paarkampfturnier 2023 nach Bad Lobenstein recht herzlich einladen.

Weitere Informationen unter: https://www.ma-teichmann.de/

Ausschreibung >>>hier<<<   Aktuelle Meldungen >>>hier<<<

 

Chris Mecke