Neuigkeiten aus dem TKV
21.09.2023 // Erster Punktspieltag: Unsere Gewinner & Verlierer
14.09.2023 // Änderung Ligenstruktur für 4er-Teams Männer 120 ab Sportjahr 2024 / 2025
ILMENAU / BAD BLANKENBURG. Der TKV-Sportausschuss beschloss am 5. August 2023 in Bad Blankenburg eine Änderung der Ligenstruktur für 4er-Teams, wie sie im beginnenden Sportjahr 2023 / 2024 in den sieben Staffeln der 2. Landesklasse im Wettbewerb "Thüringer Staffelmeisterschaft Männer" an den Start gehen. Danach erfolgt aufgrund der Abschlusstabellen 2023 / 2024 erstens die Bildung von zwei 10er-Staffeln 2. Landesklasse und zweitens die Bildung von vier oder mehr Staffeln 3. Landesklasse. Im mit nur einer Stimmenthaltung angenommenen einstimmigen Beschluss heißt es wörtlich: "Für die beiden 10er-Staffeln 2. Landesklasse qualifizieren sich aus den derzeitigen sieben Staffeln die jeweils drei ersten Mannschaften, wobei der punktschlechteste Dritte der sieben Staffeln in die 3. Landesklasse eingeordnet wird. Alle anderen Mannschaften werden je nach Meldung in die Staffeln der 3. Landesklasse unter Berücksichtigung territorialer Gesichtspunkte eingeteilt."
Über Modalitäten zur Ermittlung des punktschlechtesten Dritten wegen der unterschiedlichen Anzahl von Mannschaften in den sieben Staffeln entscheidet der Spielausschuss ebenso, wie über alle weiteren Details, so über die Art und Weise der Austragung des / der Finalspiele um den Titel "Thüringer Mannschaftsmeister Viererteams" ab 2024 / 2025.
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in die sieben Staffeln der 2. Landeskasse Männer!
06.09.2023 // Durchführungsbestimmungen Punkt 2.5.2
Aus unbekannten Gründen ist beim Druck des Ansetzungsheftes in den Durchführungsbestimmungen Punkt 2.5.2 ein wichtiger Satz verloren gegangen.
<< HIER >> als Abdruck die Seite 40 des Ansetzungsheften mit dem in roter Schrift ergänzten Punkt 2.5.2 der Ersatzspielerregelung allen Kegelfreunden zur Kenntnis und Beachtung.
06.09.2023 // Saisoneröffnungsturniere 2023 / 2024: Starterfeld verlieh würdigen Rahmen
04.09.2023 // Top-Turniersieger: Sandra Geyer und Marc Schunke
31.08.2023 // Kegelbahnverzeichnis
Der DKBC bietet einen kostenlosen Service an. Unter www.kegelbahnverzeichnis.de kann jeder Kegelbahnbetreiber seine Anlage registrieren. Trainingszeiten, Kindergeburtstage, Vermietung, Anfahrt und, und, und werden abgefragt, damit jeder Interessierte Eure Anlage leichter findet und was ihr anbietet. Kostet 5 Minuten Zeit und hat nur Vorteile. Also nutzt diese Möglichkeit. #dkbc #kegelnlebt
26.08.2023 // Die kompletten Starterlisten für die TKV-Saisoneröffnungsturniere
BAD KÖSTRITZ. Starterlisten für die TKV-Saisoneröffnungsturniere am Sonntag, dem 3. September 2023, in Bad Köstritz: Der gastgebende TSV Elstertal Bad Köstritz, Landesvorstand und Spielausschuss unseres Sportverbandes danken allen Keglerinnen und Keglern für ihre Spielbereitschaft und laden hiermit zur Teilnahme nochmals recht herzlich ein. Willkommen sind wie immer auch Fans und Zuschauer aus nah und fern verbunden mit der Hoffnung auf spannenden und hochwertigen Kegelsport.
19.08.2023 // Starterlisten Top-Turniere in Bad Köstritz im Ersten Entwurf
BAD KÖSTRITZ. Für die Top-Turniere zur Saisoneröffnung 2023 / 2024 am Sonntag, dem 3. September, sind die Starterlisten im Ersten Entwurf bis auf noch vier fehlende Starterinnen abgeschlossen. Diese Startplätze werden im "Freecard"-Verfahren vergeben. Sollten keine weiteren Meldungen erfolgen, begrenzt sich die Anzahl dieses Wettbewerbs auf nur zwei Durchgänge. Eine aktualisierte Starterliste erscheint im Fall von "Freecard"-Meldungen zeitnah.
06.08.2023 // EINLADUNGEN zur Teilnahme an den "Top-Turnieren" für Frauen und Männer
BAD KÖSTRITZ. Offizielle TKV-Saisoneröffnung in Bad Köstritz: Mit Beginn des Monats August erwachen in allen Ligen und Klassen des Thüringer Kegler-Verbandes erste Trainingsaktivitäten in Vorbereitung des Sportjahres 2023 / 2024. Genau der richtige Zeitpunkt, um die EINLADUNGEN zu den "Top-Turnieren" für Frauen und Männer am Sonntag, dem 3. September, in Bad Köstritz mit der Bitte um Bestätigung zur Teilnahme zu veröffentlichen. Landesvorstand, Spielausschuss und das Org.-Team des TSV Elstertal Bad Köstritz laden zu diesem ersten Saisonhöhepunkt recht herzlich ein. Nach Ablauf der Meldefrist erscheint die vorläufige Starterliste am Freitag, dem 18. August, an gleicher Stelle.
05.08.2023 // BAFA Zuschuss E-Lastenfahrräder
Liebe DKB Mitglieder,
das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Investitionen u.a. von Vereinen/Verbänden mit gastronomischen Einrichtungen bzw. Angeboten für die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern als umweltfreundliche Besorgungsalternative zu Autos. Der Zuschuss beträgt 25 Prozent der Ausgaben bei einer maximalen Fördersumme von 2.500 Euro je Fahrrad.
Das gesamte Merkblatt des BAFA zum antragsverfahren und die beiden wichtigsten Auszüge für einen ersten Überblick haben wir angehängt.
Alles Weitere ist unter https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/E-Lastenfahrrad/e-lastenfahrrad_node.html nachlesbar.
Wir bitten Euch, diese Information an potenzielle Vereine in Euren Strukturen weiterzureichen.
Mit besten Grüßen
Simone Eggebrecht
Bundesgeschäftsstelle
Deutscher Kegler- und Bowlingbund (DKB)
Hämmerlingstraße 88
12555 Berlin
Sportdirektorin Tel.: 030 / 864 20 056
Geschäftsstelle Tel.: 030 / 873 12 99
Fax: 030 / 873 73 14
DKB-Bundesgeschäftsstelle: dkb@kegelnundbowling.de
Simone Eggebrecht: dkb-sportdirektorin@kegelnundbowling.de
Internet: http://www.kegelnundbowling.de