Neuigkeiten aus dem TKV

21.05.2022 // XXI. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 m: Weltmeistertitel mit drei Thüringern

ELVA / Estland. Die XXI. Kegel-Weltmeisterschaften in Elva / Estland haben ein perfekt aufeinander abgestimmtes Juniorenteam U 23 aus Deutschland erlebt. In ihm integriert: drei junge Herren aus Thüringen und auch noch an die Leine genommen vom Wernburger DKBC-Co-Trainer Manuel Hopfe. FAN-POST gratuliert zum Gewinn der Goldmedaillen und nimmt die weiteren Aktivitäten unter scharfe Beobachtung.

Mit weltmeisterlichen Grüßen in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

20.05.2022 // XXI. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 w: Deutschland mit Titel und Weltrekord

ELVA / Estland. Nur wenige Mädchennamen haben sich auf den Thüringer Seiten der Geschichte von Team-Weltmeisterschaften U 23 in der Sportart Ninepin Bowling Classic verewigt. Mit Selina Thiem (SV Blau-Weiß Auma) und Selina Fuhrmann (Schöndorfer SV 1949 Weimar) wurden in Elva / Estland aber neue TKV-Blätter hinzugefügt. FAN-POST gratuliert den SELINAS zur Mannschafts-Welltmeisterschaft 2022 und hofft auf eine kontinuierliche Fortsetzung ihrer sportlichen Entwicklung.

Mit weltmeisterlichen Grüßen in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

19.05.2022 // XII. Weltpokal U 18 in Elva: Selina Thiem mit BRONZE in der Kombination

ELVA / Estland. XII. Weltpokal U 18 ::: XXI. Weltmeisterschaften U 23 ::: VIII. Weltmeisterschaften SINGLE: In Elva / Estland laufen bis 28. Mai die Kugeln heiß. "Fan-Post" behält die vom DKBC nominierten Thüringer Athleten im Blick und berichtet zeitversetzt.

 

Mit sportlichen Grüßen und GUT Holz in alle Ligen und Klassen!

Rolf Thieme

18.05.2022 // TKV-Wettbewerbe in Jena und Saalfeld: 16 Mannschaften am Start. Aufstiegsspiele fallen aus

JENA / GERA. Die TKV-Wettbewerbe in Jena und Gera werfen ihre Schatten voraus. Am 28. und 29. Mai gehen insgesamt 16 Mannschaften an den Start: Im Meisterturnier der Staffelsieger TKV-National Männer 100 Fortuna Bettenhausen vs. SV 1960 Günthersleben. Im Meisterturnier der Staffelsieger Landesklasse TKV-National Frauen 100 SG Görkwitz 1963 vs. SV Glück Auf Sondershausen. In der Staffelmeisterschaft Viererteams 120 SG Ramsla / Rudersdorf, SSV Traktor Nöbdenitz, SV 1910 Kahla II, KSV Ranis 01 II, SG Union Schönau vor dem Walde und SV Blau-Weiß 90 Creuzburg. In der Mannschaftsmeisterschaft TKV-National Senioren B 100 KSV Rositz vs. TSV 1858 Pößneck. In der Mannschaftsmeisterschaft TKV-National Senioren 100 SSV Traktor Nöbdenitz vs. Nordhäuser SV. In der Mannschaftsmeisterschaft Senioren 120: SV Carl Zeiss Jena vs. Ohrdrufer KSV +++++++++ Die Originaldokumente  <HIER > 

Nochmaliger Hinweis: Die terminierten Aufstiegsspiele zur Thüringenliga und Landesliga fallen aus. Aufsteiger in die Thüringenliga sind: SV Wernburg, SG Ilmtal und SV 08 Steinach. Aufsteiger in die Landesliga sind: KSV Rot-Weiß Zöllnitz, KSV Simson Suhl, TKC Altenburg (für SV Carl Zeiss Jena II / verzichtet), TSV Motor Gispersleben

Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
 
Rolf Thieme

17.05.2022 // Siegfried Grospietsch im Alter von 97 Jahren verstorben

Der Thüringer Kegler-Verband trauert um sein ältestes Verbandsmitglied. Siegfried Grospietsch hat uns am 8. Mai 2022 im gesegneten Alter von 97 Jahren für immer verlassen. Der am 29. Juni 1924 in Neisse geborene Oberschlesier  war ein profunder Kenner des Kegelsports und in allen Rechtsfragen, seinem unerreichten Spezialgebiet, eine anerkannte Institution. Die kegelsportliche Heimat des Verstorbenen war der SV 1910 Kahla, seit Verbandsgründung 1990 nahm er in unseren Reihen zunehmenden Einfluss nicht zuletzt auf eine kultivierte Streitkultur. Als Vorsitzender des Verbandsschiedsgerichtes seit 1994 und seit 2005 als dessen Mitglied bleiben Gespräche mit ihm in angenehmster Erinnerung. Im Jahre 2005 wurde Siegfried Grospietsch zum Ehrenmitglied des Thüringer Kegler-Verbandes ernannt, ein Jahr zuvor mit der TKV-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Die Trauerfeier zu Ehren des Toten findet morgen, am Mittwoch, dem 18. Mai, um 9:00 Uhr im Beisein des TKV-Vizepräsidenten Dr. Rolf Schubert auf dem Friedhof in Kahla-Lobschütz statt.

Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!

Rolf Thieme

16.05.2022 // Thüringer Bundesligisten beenden Punktspielsaison. GUT HOLZ nach Estland!

ILMENAU. Gratulation nicht nur an die Keglerinnen des SV Pöllwitz für ihre errungenen Silbermedaillen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2021 / 2022. Auch die Zweitbundesliga-Männer des SV Blau-Weiß Auma haben nach einer verkorksten Hinrunde den eigentlich nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt durch eine ganze Reihe von Siegen geschafft! Dank an die Blau-Weißen, dass sieben Staffelsieger unserer drei Landesligen und vier Landesklassen "automatisch" aufgestiegen sind. Mit dem heutigen Tag beginnen in Elva (Estland) der Einzel-Weltpokal U18 sowie die Weltmeisterschaften U 23 und die der Frauen und Männer in den Einzeldisziplinen. Der Thüringer Kegler-Verband ist bis 28. Mai mit seinen DKBC-Auserwählten nicht chancenlos vertreten.
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

10.05.2022 // Lauterbacher Frauen holen den Meisterpokal

ILMENAU. Nach den Männern der SG AUE Großbrembach haben auch die Keglerinnen ihren neuen Thüringer Mannschaftsmeister gefunden: "Fan-Post" sendet herzliche Grüße nach Lauterbach und hat einen Blick auf den Saisonverlauf in den Ligen und Klassen im Frauenbereich zusammengestellt.

Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ!
Rolf Thieme

07.05.2022 // DAS GRÜNE BAND für die Abteilung Kegeln des SV Blau-Weiß Auma

AUMA. Mehr Auszeichnung geht nicht: Der Abteilung KEGELN des SV Blau-Weiß Auma wurde die höchste Ehre zuteil, die der Deutsche Olympische Sportbund an seine Clubs und Vereine zu vergeben hat: das von der Commerzbank AG gesponserte GRÜNE BAND. "Fan-Post" schließt sich den zahlreichen Gratulanten aus Sport und Politik an und hofft auf weiterhin gute Ergebnisse bei der Förderung kegelsportlicher Talente.

Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

03.05.2022 // Alle "Gastspielgenehmigungen CORONA" sind bis 22. Mai 2022 gültig!

ILMENAU. Auch am ersten Mai-Wochenende rollten landauf landab nicht wenige Kugeln. Gleich zweimal in Aktion: die in die Thüringer Verbandsliga abgestiegenen Zweitbundesliga-Damen des KSV Rositz sogar mit Bahnrekord auf eigener Anlage und einem Fast-Sieg in Bamberg. Aumas Herren gelang der ersehnte Heimsieg gegen den Ohrdrufer KSV verbunden mit weiterhin großen Hoffnungen auf den Klassenerhalt, doch muss man noch immer Bangen. Unser stolzer Erstligist SV Wernburg setzt seine Niederlagenserie fort, glänzt aber mit Superkegler Raven Michel (679) gegen Raindorfs Milan Svoboda (660). Auch bleibt der SV Pöllwitz mit dem "Sieg im Mandelblütenspiel" auf Kurs und kann mit zwei weiteren Erfolgen vor eigener Kulisse -- am 14. Mai um 15:00 Uhr gegen Lorsch-Bensheim und am 15. Mai um 13:00 Uhr gegen Pirmasens -- die Deutsche Vizemeisterschaft erringen.

 
Mit sportlichen Grüßen in alle Ligen und Klassen verbunden mit dem Hinweis, dass sich alle bis 15. Mai erteilten "Gastspielgenehmigungen CORONA" automatisch bis Sonntag,den 22. Mai 2022, verlängern!
Rolf Thieme

26.04.2022 // DKB-Präsident Uwe Oldenburg zu Gast in Auma

ILMENAU. Immer etwas los auf unseren Kegelbahnen: dass Erstligist SV Wernburg in Amberg unterlag war nicht zu erwarten, ist aber auch nicht tragisch; die Lauterbacher Frauen können Thüringenmeister werden, wenn sie am 13. Mai gegen Gräfinau gewinnen; "Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" wird am Maifeiertag an den SV Blau-Weiß Auma überreicht; der SV Pöllwitz hat in der Ersten Bundesliga am 1., 14. und 15. Mai noch drei Heimspiele in der Hinterhand und auch sei unter weiteren Tatsachen erwähnt, dass keine Thüringer Frauenmannschaft am Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga teilnehmen möchte.

Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme