Neuigkeiten aus dem TKV
Der TKV wird ab dem 1. August einen E-Mail-Newsletter anbieten. Hier werden in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten bekanntgegeben. Auch über Veranstaltungen wird berichtet und die Fanpost wird hier erscheinen.
Zur Anmeldung geht es <HIER>
01.02.2023 // Nachlieferung: 12. Spieltag im Überblick
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
01.02.2023 // Ausschreibung B-Ausbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage erhalten Sie heute unsere Ausschreibung für die Ausbildung zum B-Trainer im DKBC.
Wir möchten Sie bitten, die Ausschreibung in Ihren Strukturen entsprechend zu verteilen.
Im Voraus besten Dank.
Mit sportlichem Gruß
Gut Holz!
Claudia Müller
DKBC Geschäftsstelle
Deutscher Keglerbund Classic e.V. (DKBC)
- Geschäftsstelle -
Frankenstraße 3
71543 Wüstenrot
Tel.: +49 (0) 79 45 9 42 88 88
Fax: +49 (0) 79 45 9 42 88 87
Email: gs@dkbc.de
Internet : www.dkbc.de
29.01.2023 // Champions League 2. Runde Hinspiel: Pöllwitz auf dem Weg nach Graz
RIJEKA. Europapokalsieger SV Pöllwitz war am Sonnabend auch nicht durch Weltpokalsieger MKK Mlaka Rijeka aufzuhalten. Die Kroatinnen, seit sechs Jahren auf ihrer Heimbahn in CHL-Spielen ungeschlagen, sind aber trotz der bezogenen 2:6-Niederlage noch nicht ausgeschieden. Termin für das entscheidende Rückspiel ist der 18. Februar, 13:00 Uhr!
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
25.01.2023 // TKV-Ehrentafeln
Die TKV-Ehrentafeln wurden aktualisiert. Bei Fehlern oder Hinweisen bitte Rückmeldung an webmaster@tkv-kegeln.de.
18.01.2023 // Mitte Januar 2023: Umschau in der "Welt des Kegelsports"
ERFURT. Hinter den TH-Bundesligisten – die Männer des SV Blau-Weiß Auma schauten aus der Ferne nur zu – liegt ein erfolgreiches Wochenende. Wenn man die sensationelle Niederlage des SV Pöllwitz gegen den Tabellenletzten der Ersten Liga nicht berücksichtigt. In der Thüringenliga verfestigten die Männer des Aufsteigers SV 08 Steinach ihre Spitzenposition beim SV Eintracht Rieth. Die "Unterländer" sind in den Tabellenkeller gerutscht aber noch lange nicht abgeschrieben. Oben, also hinter Steinach, hält nur noch Ex-Zweitbundesligist KTV Zeulenroda Anschluss und besitzt mit Rückkehrer Rico Langhammer jenen Trumpf, der den Steinachern noch gefährlich werden könnte.
Mit sportlichen Grüßen in alle Ligen und Klassen!
17.01.2023 // Probleme beim Zugriff auf unsere Webseite
Wir sind noch immer von einer Störung auf unserer Webseite betroffen. Voraussichtlich morgen Vormittag wird unsere Webseite auf eine andere Datenbank umziehen. Während dieser Zeit ist unsere Seite ca. zwei Stunden nicht erreichbar.
Wir berichten vom Fortgang an dieser Stelle.
14.01.2023 // TKV-Fan-Post
Stunden vor dem nächsten Spieltag der Nachtrag zu den zurückliegenden Ereignissen: Der Text ist mit zehn Ausrufezeichen versehen, die sich auf Timo Hoffmann (!), Raven Michel & Florian Fritzmann (!!), Sarah Conrad (!!!) und Jana Paeschke (!!!!) beziehen. Sie haben sich diese Blickfänge wahrlich verdient . . .
12.01.2023 // Livestreaming auf Sportdeutschland.tv
Livestreaming auf der Plattform -
Was kann, was bietet Sportdeutschland.tv Vereinen im DKB und ihren Organisationen?
Über den TV37-Vertrag, vor Kurzem erst bis 2024 verlängert, werden Bundesliga-, nationale Pokalspiele und Deutsche Meisterschaften auf Sportdeutschland.tv gestreamt.
Von diesem Angebot der DOSB New Media GmbH machen bereits zahlreiche Klubs und Vereine aller Disziplin- bzw. Landesverbände auch unterer Spielklassen immer stärkeren Gebrauch.
Für Interessierte, Einsteiger und Fortgeschrittene in Sachen Livestream bieten wir 2023 Online-Meetings an und beginnen am
Donnerstag, 26. Januar 2022 um 19.30 Uhr
mit der ersten Veranstaltung in dieser Reihe.
Marius Moning, Partner Manager bei der DOSB New Media GmbH, stellt dabei das Streaming auf "Sportdeutschland.tv" und die Plattform selbst vor.
Michael Hohlfeld, im DKB für Presse und Öffentlichkeitsarbeit zuständig, beantwortet Fragen zur Rechtssicherheit beim Livestreamen.
Wir laden zu dieser Veranstaltung Vereinsvertreter aller Disziplin- und Landesverbände ein, um sich einen Überblick zum Thema zu verschaffen und auch Fragen loswerden zu können.
Anmeldungen sind ab sofort zu richten an
dkb-medien@kegelnundbowling.de.
Nach erfolgter Anmeldung wird ein Link zum Meeting, das auf Zoom stattfinden wird, versendet.
Die formlose Mail-Anmeldung sollte enthalten:
Vorname und Name des Teilnehmers
Name des Vereins und
Funktion im Verein
Optional können bei der Anmeldung auch bereits vorhandene Fragen zum Livestreamen auf Sportdeutschland eingereicht werden.
Wir freuen uns auf ein großes Interesse und hoffen mit euch auf einen gelungenen Veranstaltungsauftakt.
10.01.2023 // Bildergalerie zum TKV-Supercup in Saafeld
Die Bildergalerie zum TKV-Supercup am 08.01.2023 in Saalfeld ist hier abrufbar.