Neuigkeiten aus dem TKV
Der TKV wird ab dem 1. August einen E-Mail-Newsletter anbieten. Hier werden in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten bekanntgegeben. Auch über Veranstaltungen wird berichtet und die Fanpost wird hier erscheinen.
Zur Anmeldung geht es <HIER>
06.06.2022 // Deutsche Jugendmeisterschaften 2022: Dreifacherfolg für Auma. Hermsdorfer Jeffrey Schönborn holt U 14-Titel, Stella Mohrig (Sollstedt) mit Meisterschaftsbronze
MÜNCHEN. Die Deutschen Jugendmeisterschaften haben 2022 in München ein extrem erfolgreiches Thüringer Starterfeld gesehen. Nach GOLD und SILBER in den Wettbewerben der Vereinsmannschaftsmeisterschaften war noch lange nicht Schluss. Selina Thiem, Vanessa Geithel und Lisa Buchholz (alle SV Blau-Weiß Auma) holten GOLD, SILBER und BRONZE in der Altersklasse U 18 -- und schrieben damit ein besonderes Kapitel in der Club- und Meisterschaftsgeschichte. Meisterschaftsgold auch für den U 14-Kegler Jeffrey Schönborn (SV Hermsdorf). Und auf Platz drei platzierte sich in dieser Altersklasse Stella Mohrig vom SV Aktivist Sollstedt. FAN-POST gratuliert allen Siegern und Platzierten und verspricht aufgrund des ausreichend vorhandenen Bildmaterials eine "Münchner Bildergalerie".
06.06.2022 // Deutsche Jugendmeisterschaften 2022: GOLD und SILBER für Team-Keglerinnen
MÜNCHEN. Der Kegelsport kennt kaum Pausen. Nach den Einzel-Weltmeisterschaften von ELV / Estland nehmen in München die Deutschen Jugendmeisterschaften ihren Lauf. Für den Thüringer Kegler-Verband mit den ersten Medaillen dabei: die Vereinsmannschaften des KKV Greiz mit GOLD für den jüngsten Nachwuchs U 14 und SILBER für das U 18-Team.
30.05.2022 // Relegationsturnier zur Thüringenliga in Bad Lobenstein unter Vorbehalt
ILMENAU. Die Männermannschaften SG 1951 Sonneberg, KSV 1990 Neustadt, Schöndorfer SV 1949 Weimar und TSV 1860 Römhild sind aufgefordert, am Relegationsturnier zur Thüringenliga am Sonntag, dem 12. Juni 2022, um 10:00 Uhr in Bad Lobenstein teilzunehmen. Das Turnier findet unter Vorbehalt statt, und zwar nur, wenn der Thüringer Mannschaftsmeister SG AUE Großbrembach in die 2. Bundesliga Mitte aufsteigt.
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
29.05.2022 // TKV-Veranstaltungen in Jena und Gera
Finalspiel um den Thüringer Meister 100 Wurf Frauen
SG Görkwitz 1963 - SV Glückauf Sondershausen 1666 : 1754 Kegel --> HIER
Finalspiel um den Thüringer Meister 100 Wurf Männer
Fortuna Bettenhausen - SV 1960 Güntersleben 2696 : 2790 Kegel --> HIER
Finalspiel um den Thüringer Meister 100 Wurf Senioren A
Nordhäuser SV - SSV Traktor Nöbdenitz 1886 : 1878 Kegel --> HIER
Finalspiel um den Thüringer Meister 100 Wurf Senioren B
KSV Rositz - TSV 1858 Pößneck 1663 : 1595 Kegel ---> HIER
Finalspiel um den Thüringer Meister 120 Wurf Senioren
SV Carl Zeiss Jena - Ohrdrufer KSV 2:4 MP - 7:9 SP 2242 : 2260 Kegel ---> HIER
Meisterschaftsturnier Viererteams 120 Wurf
SG Union Schönau vor dem Walde 65 Pkt. - 2235 Kegel ---> HIER
SV 1910 Kahla II 62 Pkt. - 2195 Kegel
SG Ramsla/Rudersdorf 61 Pkt. - 2202 Kegel
KSV Ranis 01 II 52 Pkt. - 2165 Kegel
SV Blau-Weiß 90 Creuzburg 51 Pkt. - 2099 Kegel
SV Traktor Nöbdenitz 45 Pkt. - 2075 Kegel
28.05.2022 // Anna Müller (SV Pöllwitz) ist Kegel-Weltmeisterin
ELVA / Estland. Die VIII. Kegel-Weltmeisterschaften haben in ELVA / Estland mit der Krönung einer neuen Kegel-Weltmeisterin ihr grandioses Ende gefunden. Anna Müller vom Deutschen Vizemeister SV Pöllwitz siegte im WM-Finale über Boglarka Hari aus Ungarn -- FAN-POST gratuliert zum Titelgewinn und zur Vize-Weltmeisterschaft in der Kombinationswertung ganz herzlich. Möge die erfolgreiche Karriere von Anna noch viele Jahre lange anhalten.
27.05.2022 // Anna Müller (SV Pöllwitz) im Halbfinale von ELVA gegen Jana-Sophie Bachert
ELVA / Estland. VIII. Kegel-Weltmeisterschaften SINGLE Classic: In ELVA / Estland klopft Thüringens Nationalspielerin Anna Müller an die Pforte zum Finaltor. Im vorgelagerten Halbfinale trifft die Pöllwitzerin in wenigen Stunden um 10:00 Uhr auf Jana-Sophie Bachert aus der Liedolsheimer Bundesligagarde.
26.05.2022 // VIII. Kegel-Weltmeisterschaften: SPRINT-Titel an Heret Ots und Matthias Zatschkowitsch
ELVA / Estland. Die VIII. Kegel-Weltmeisterschaften in ELVA / Estland fanden mit dem 2:0-Sprintsieg der Lokalmatadorin Heret Ots gegen Hana Wiedermannova (CZE) ihre sensationelle Fortsetzung. Wie herrlich, dass auch unser Kegelsport zu solchen Überraschungen fähig ist. Gratulation aus Thüringen nach Estland, das sich schon seit mehr als zwanzig Jahren darum bemüht, dem NINEPIN-Kegeln im Baltikum eine Stimme zu geben. Titel Nr. 2 fasste Österreich ab: Noch U 23-Kegler Matthias Zatschkowitsch gewann das Finale in überragender Manier gleichfalls glatt mit 2:0 Satzpunkten gegen den Ungarn Zsombor Zapletan. Zuvor hatte er u.a. dem ewigen Favoriten Vilmos Zavarko (SRB) keine Chance gelassen, da er nach 1:1 Satzpunkten im "Sudden Victory" des Viertelfinales drei Volltreffer in die Kegel setzte. Deutsche Starter spielten an diesem Wettkampftag keine tragenden Rollen, unter ihnen die Thüringer Hoffnung Anna Müller. Die Pöllwitzerin unterlag in der ersten Runde ihrer alten Rivalin Nikola Tatouskova (CZE) im "Sudden Victory", war aber dadurch von den Kalamitäten befreit, die eine ungebeten Bahnhexe auf Bahn 2 verursachte.
25.05.2022 // Großer Preis von Thüringen: Meldungen JUGEND an Mario Teichmann
24.05.2022 // VIII. Kegel-Weltmeisterschaften EINZEL: Keine Probleme mit der Qualifikation
24.05.2022 // XXI. Kegel-Weltmeisterschaften U 23: Doppel-GOLD für Simon Axthelm ___ Daniel Barth WM-Dritter
ELVA / Estland. Am Finaltag der XXI. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 in den Einzeldisziplinen SINGLE 120 verursachten die deutschen Keglerinnen und Kegler eine so bezeichnete "Medaillenflut". Unter ihnen zuvorderst dabei: der Doppel-Weltmeister über 120 Wurf und in der Kombination Simon Axthelm, sekundiert vom gleichfalls in Rudolstadt beheimateten Daniel Barth als WM-Dritten. FAN-POST gratuliert dem Neu-Schwazer zu seiner grandiosen Leistung und hat ein paar seiner in schon jungen Jahren erreichten Erfolge rechechiert.