Neuigkeiten aus dem TKV

24.03.2025 // KEGELN INTERNATIONAL: TKV-JUGEND vor Ländervergleichen U 18 gegen Italien – Offizielle Eröffnung am Samstag um 09:00 Uhr

HOPFGARTEN. Die JUGEND-Auswahlmannschaften des Thüringer Kegler-Verbandes laden ein zu den Ländervergleichsspielen gegen Italien. Die Wettkämpfe in Hopfgarten finden statt am Samstag, dem 29. März, mit je sechs Spielerinnen und sechs Spielern über 120 Wurf ohne »Mann-gegen-Mann-Wertung« nur nach Kegelzahl – Spielzeit ab 09:30 bis gegen 17:00 Uhr. Auch am Sonntag sind alle Akteure noch einmal in Aktion. Die auszulosenden Tandem-MIXED-Paarungen beginnen um 09:00 Uhr mit ihren K.-o.-Runden und enden mit der Siegerehrung für alle Wettbewerbe gegen 13:00 Uhr.
 
Der JUGEND Fan-Bericht gewährt ausgewählte Einblicke in erfolgreiche Aktivitäten unserer Nachwuchsmannschaften aus jüngster Vergangenheit – in die DKBC-Ländervergleiche VIELSEITIGKEIT U 18 + U 14 am 12. Oktober 2024 in Sangerhausen und am 9. November 2024 in Freiburg (Südbaden), ebenso in resultatsfreie Ergebnisse (Bilder) der Landeseinzelmeisterschaften VIELSEITIGKEIT am 14. September 2024 in Wernburg und Pößneck.
Über ein zahlreiches Interesse an den bevorstehenden Ländervergleichen freuen sich Gastgeber KSV Hopfgarten 1978 sowie alle beteiligten Sportlerinnen, Sportler und Organisatoren. Seid herzlich Willkommen und seht selbst, zu welchen Leistungen die TKV-Auswahlkader und ihre italienischen Gäste fähig sind.
 
Die TKV-Aufgebote gegen Italien – JUGEND U 19 / U 15 w: Michèle Binner, Melina Wolf (beide SV Blau-Weiß Auma), Amber Schymanski (ThSV Wünschendorf), Stella Lauer (1. SKK Gut Holz Stadtroda), Antonia Seiler, Hannah Langguth (beide SV 90 Gräfenroda). JUGEND U 19 / U 15 m: Jeffrey Schönborn (SV Blau-Weiß Auma), Felix Scherf (SV Carl Zeiss Jena), Rico Beier-Bechmann (KSV Hopfgarten 1978), Franko Wergin (SV 1960 Günthersleben), Jan-Julian Hertel (Thamsbrücker SV 1922), Justin Arcularius (Ohrdrufer KSV)
 
Wie immer sportliche Grüße und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen verbunden mit dem Hinweis, dass der Abschlussbericht unserer Thüringer Mannschaftsmeisterschaften den Belangen der TKV-JUGEND den Vorrang zu überlassen hatte!
Rolf Thieme

18.03.2025 // Kurz vor Ultimo: Jenaer Frauen und Ohrdrufer Senioren schon Thüringenmeister

ERFURT. Mit einem 6:2-Heimsieg der Jenaer SG-Frauen gegen den TSV Motor Gispersleben ist der Tabellenführer der Thüringenliga vor dem letzten Spieltag ebenso nicht mehr einzuholen wie die Rudolstädter Senioren, die heuer Titelverteidiger Ohrdrufer KSV ablösen. Auch Ohrdrufs Männer sind fast am Ziel, haben aber gegen Steinach noch einen letzten Feinschliff auszuführen. Über die Bemühungen des SV Pöllwitz, Gastgeber KV Liedolsheim Salz in die Meistersuppe zu streuen, wäre nachzulesen und FAN-POST vergisst hiermit auch nicht einen weiteren Wernburg-Sieg, der die Thüringer Zweitligisten an die vierte Tabellenposition katapultiert. Ob da das Image noch besser aufzupolieren ist – die noch ausstehenden drei Bundesligaspieltage werden uns Beobachter bis hin in den April begleiten . . .
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen und Grüße insbesondere an jene Teams, die noch in bedeutungsvolle Kämpfe verwickelt sind!
Rolf Thieme

17.03.2025 // Wartungsarbeit an tkv-kegeln.de

Unsere Webseite wird am Dienstag, dem 17.03.2025  über mehrere Stunden nicht erreichbar sein. Grund sind notwendige Wartungsarbeiten, verbunden mit dem Umzug auf einen anderen Server.

Wir hoffen, dass danach alles wieder wie bekannt funktioniert. Solltet Ihr Mängel oder Fehlfunktionen feststellen schreibt bitte eine kurze Nachricht an webmaster@tkv-kegeln.de

SZ

12.03.2025 // Zur Digitalisierung: Auf den Bahnen kegeln wir analog weiter

BAD BLANKENBURG. Der neuen Wahlperiode im Thüringer Kegler-Verband wurden am 8. März in Bad Blankenburg die Sporen gegeben. FAN-POST hat wichtige Detailfragen gefiltert und meint, dass auch unser Sportverband – wie die gesamte große weite Welt – in eine digitalisierte Zukunft blickt. Zur Beruhigung für unsere pessimistischen Seelen sei konstatiert: Gekegelt wird trotz aller Digitalisierung noch immer analog, und zwar mit großer Begeisterung in allen Ligen und Klassen. Die ersten Meisterkegler stehen mit den Senioren der SpVgg Rudolstadt fest, alle anderen Entscheidungen um Titel und Medaillen sind noch auszuspielen. FAN-POST wünscht in dieser Punktspielendphase allen Mannschaften gute Ergebnisse und tröstet im Voraus die absteigenden Teams, denn der wahre Sportler zeigt sich in der Niederlage.
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

28.02.2025 // Neustadt an der Orla ergreift den Strohhalm

MAINZ. Die Zweitbundesligakeglerinnen des KSV Germania 1990 Neustadt sind doch noch nicht abgeschrieben. Ihr Auswärtssieg in der Narrenmetropole Mainz versprüht jenes Fünkchen Hoffnung, das Thüringens einziger Vertreter in dieser Liga auf den letzten Punktspielmetern benötigt – viel Erfolg in dieser Mission! Auf dem Weg nach oben schleicht sich von Woche zu Woche die SpVgg Rudolstadt. Sowohl die Männer mit ihrem sensationsartigen Erfolg beim Ohrdrufer Favoriten (Daniel Roland 601 – Martin Böhm-Schweizer 604 Kegel) als auch ihre an der Spitze spielenden Senioren machen der Konkurrenz das Leben schwer. Und apropos Teenager: Nicht nur Ben Koschinsky und Jeffrey Schönborn sind der Erwähnung wert, auch Supertalent Mary-Ann Krauße (SV Wernburg) war in Wünschendorf ob 610 Kegel nicht aufzuhalten.
 
FAN-POST grüßt in alle Ligen und Klassen mit GUT HOLZ und verweist zeitgemäß auf Paragraph 10 des Wasunger Karnevals, nach dem am Aschermittwoch noch nicht alles vorbei ist, denn, so die Verfasser, "die Narretei geht weiter"!
Rolf Thieme

20.02.2025 // "Pöllwitz International" startet im Final-Four-Turnier

KAMNIK / HOPFGARTEN. Für das letzte März-Wochenende haben die Pöllwitzer Frauen den Terminkalender noch einmal vollgepackt. Ihre in Kamnik (SLO) vollzogene Qualifikation zum Final-Four-Turnier der Champions League in Mörfelden ist aller Ehren wert, doch Aufmerksamkeit beanspruchen am 29. / 30. März ebenso der Nachwuchs-Ländervergleich zwischen Thüringen und Italien in Hopfgarten sowie vielerorts die Durchführung unserer Kreiseinzelmeisterschaften.
 
Mit diesen Aussichten sportliche Grüße und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

15.02.2025 // Ergebnisse 2. Runde VMM

Die Ergebnisse der Vereinsmannschaftsmeisterschaften der Senioren A sind >>hier<< und der Seniorn B  >>hier<< abrufbar.

Bernd Schenke

07.02.2025 // Präsident Westhaus zu Gast in Zeulenroda +++ TKV-Mitgliederversammlung am 8. März

ZEULENRODA. Das Heimspiel des SV Pöllwitz gegen den Tabellenzweiten der Ersten Bundesliga SKC Victoria 1947 Bamberg war willkommener Anlass, die bisher noch nicht vorgenommene Ehrung zur "TKV-Sportlerin 2024" nachzuholen. Aus den Händen von TKV-Präsident Ralf Westhaus nahm Nationalspielerin Sarah Conrad die Auszeichnung entgegen, die dem Sportler des Jahres Daniel Barth und der Trainerin des Jahres Silke Rietze schon am 30. Dezember 2023 in Saalfeld zuteil geworden waren. Der Spielbetrieb im Thüringer Kegler-Verband befindet sich nunmehr in seiner vorfinalen Phase, die aber am Samstag, dem 8. März, unterbrochen wird. In Bad Blankenburg treffen sich die Delegierten der Kreisvereine auch, um die planmäßigen Neuwahlen zum TKV-Landesvorstand und seiner Gremien vorzunehmen.
 
In diesem sportorganisatorischen Sinne sowie mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ für ein noch spannendes letzte Drittel der laufenden Punktspielsaison in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

28.01.2025 // C-Trainer Fort- und Neuausbildung in 2025

Auf der Seite des Lehrteams / Trainerrates sind die Ausschreibungen der C-Trainer Fort- und Neuausbildung in 2025 abrufbar.

Jürgen Seeland

24.01.2025 // Ausschreibung - DKB-Bundesjugendaktionscamp vom 04. August bis 08. August 2025 in Wolfsburg

Liebe DKB-Mitglieder,

liebe Disziplinverbände,

liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

liebe Mädchen und Jungen im Deutschen Kegler- und Bowlingbund,

 

endlich ist es wieder soweit und das Warten hat ein Ende - der DKB führt auch in diesem Jahr wieder für alle interessierten Jugendlichen aus seinen Disziplinverbänden das DKB-Bundesjugendaktionscamp durch. Wir möchten allen jugendlichen Kegel- und Bowlingsportbegeisterten in Deutschland die Gelegenheit bieten, die Tage vom 04. August bis einschließlich 08. August 2025 gemeinsam mit dem DKB Betreuer*innen-Team, beim DKB-Bundesjugendaktionscamp in Wolfsburg zu verbringen.

 

Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren, die über einen Disziplinverband dem Deutschen Kegler- und Bowlingbund angehören.

 

Die Anmeldegebühr zum DKB-Bundesjugendaktionscamp beträgt 75,- € und wird sofort mit der Anmeldung fällig. Für eine rechtzeitige Planung benötigen wir eine verbindliche Anmeldung (beiliegendes Anmeldeformular).

Das ausgefüllte Teilnahmeformular ist bis spätestens 30. Juni 2025 per E-Mail an dkb-jugend-office@kegelnundbowling.de oder Post an die DKB-Bundesgeschäftsstelle (Hämmerlingstraße 88, 12555 Berlin) zu übermitteln.

 

Wir weisen darauf hin, dass wieder nur ein Kontingent von 50 Plätzen zur Verfügung steht. Entscheidend ist der Eingang Eurer Anmeldeformulare nach dem Motto: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Nach Überweisung der Anmeldegebühr erhaltet Ihr als Teilnehmer*innen eine Bestätigung durch den DKB.

 

Damit auch dieses DKB-Bundesjugendaktionscamp wieder ein voller Erfolg werden kann, zählen wir auf Euer reges Interesse. Also leitet diese Informationen inkl. Anhänge bitte großzügig in euren Strukturen, an eure Vereine und Sportler*innen weiter und stellt die Ausschreibung zusammen mit dem Anmeldeformular sehr gern auf euren Homepages und Social-Media-Kanälen online. Auch auf der DKB-Homepage und den DKB-Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) werden diese beiden Dokumente zeitnah online gestellt.

                                                                               

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und können das Camp kaum erwarten!

 

Mit lieben Grüßen

Hans-Herbert Hain und Sandro Brandt
DKB-Jugendvorstand

Deutscher Kegler- und Bowlingbund (DKB)
Hämmerlingstraße 88
12555 Berlin
Tel.: 030 / 864 200 39
Fax: 030 / 873 73 14

DKB-Bundesgeschäftsstelle:   dkb@kegelnundbowling.de

DKB-Jugendbüro:   dkb-jugend-office@kegelnundbowling.de

Simone Eggebrecht:   dkb-sportdirektorin@kegelnundbowling.de

Internet:   http://www.kegelnundbowling.de

Facebook: https://www.facebook.com/kegelnundbowling?fref=ts

Dr. Rolf Schubert