Neuigkeiten aus dem TKV

07.01.2025 // 11. TKV-Supercup in Saalfeld: SV Wernburg gewinnt Super-Cup Nr. 5

Das NEUES JAHR präsentiert: die Supercup-Kegler, die "TKV-Sportler des Jahres"
und Holger Möller (SKC Saalfeld)
================================================================
SAALFELD. Die Jahresendveranstaltung des Thüringer Kegler-Verbandes hat am 29. Dezember 2024 in Saalfeld die sechs Meistermannschaften zur Austragung des 11. Supercups zusammengeführt. Wernburgs Zweitbundesligakegler haben sich auf dem Thron festgesetzt und ihren fünften Erfolg infolge verbucht. Erstmalige Ehrungen erfuhren Sarah Conrad (SV Pöllwitz) als "Sportlerin des Jahres" und Silke Rietze (ThSV Wünschendorf), die als "Trainerin des Jahres" aufgerufen wurde. Für seine Verdienste um den Thüringer Kegelsport überraschte Vizepräsident Dr. Rolf Schubert das Saalfelder Organisationstalent Holger Möller mit der TKV-Ehrenmedaille in Silber!
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen und viel Erfolg für alle Mannschaften in der laufenden Punktspielsaison!
 
 
Rolf Thieme

29.12.2024 // TKV-Pokal Classic Männer - Auslosung Achtelfinale

Im Rahmen des 11. TKV-Suoercup in Saalfeld fand die Auslosung des Achtelfinales für den TKV-Pokal Classic der Männer statt. 

Die Partien können im Ergebnisdienst eingesehen werden - HIER.

 

nn

21.12.2024 // Besinnliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße an alle TKV-Mitglieder

WEIHNACHTEN 2024:
Die Hoffnung und Beständigkeit gibt Trost und Kraft
zu jeder Zeit
========================================
Landesvorstand und Spielausschuss wünschen allen Keglerinnen und Keglern, allen Bowlingspielerinnen und Bowlingspielern in allen Ligen und Klassen auf Landes- und Kreisebene ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Heute, am 21. Dezember, ist noch einmal ein gut bespickter Punktspieltag zu bewältigen und bevor an Silvester die Korken knallen, treffen in Saalfeld die Supercup-Teams aufeinander. Die aktuelle FAN-POST nimmt Bezug auf das Weihnachtslied "O Tannenbaum" und war auf erfolgreicher Entdeckungstour vor der Stadtkirche St. Georg in Schmalkalden. In unruhiger Zeit möge der eine oder andere Leser sich des Wirkens eines verdienstvollen Mannes erinnern, dessen Text- und Liedgut jeder kennt ohne bislang von Ernst Anschütz zu wissen.
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

15.12.2024 // 11. TKV-Supercup in Saalfeld: EINLADUNG zur Teilnahme

SAALFELD. Das Jahresende naht und damit auch die Austragung der TKV-Supercup-Veranstaltung am Sonntag, dem 29. Dezember, in Saalfeld. Der Einladung an die qualifizierten Mannschaften ist >hier< angefügt.
 
In der Hoffnung auf ein vielfaches Wiedersehen in Saalfeld allen Keglerinnen und Keglern der Disziplinen Classic, Bowling und Schere eine besinnliche Adventszeit verbunden mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ!
Sebastian Wittig

15.12.2024 // Wir erinnern an Kurt Schwalbe (TSV 1858 Pößneck)

Wir alle sind Tag für Tag in unserem Umfeld mit dem Tod konfrontiert – Verwandte, Freunde, Nachbarn, Kollegen, der einfache Mitbürger oder weltweite Berühmtheiten erinnern uns mit ihrem Ableben an das Unvermeidbare des eigenen Schicksals. Innehalten ist immer wieder angesagt, bevor uns die Hektik des Alltagsgetriebes zurückholt. Ein längeres Innehalten verursachen Todesfälle, wenn sie Gleichgesinnte betreffen. Ja, auch wir Kegler verlassen diese Welt, so wie uns viele Bilder an den Wänden unserer Kegelbahnen erzählen. Unlängst, am 25. November, hat uns Kurt Schwalbe, Kegler und Kegelsportfunktionär des TSV 1858 Pößneck, verlassen. Wir erinnern uns, halten inne und ohne dass wir das nächste Training oder den nächsten Wettkampf versäumen, nimmt das normale Keglerleben seinen Lauf. Und genau so und nicht anders hätte es auch Kurt gewollt . . .
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

14.12.2024 // Thüringer Sportlerwahl 2024 - Die Frauen des SV Pöllwitz sind dabei

Thüringen wählt wieder! Seit 13. November läuft die 33. Umfrage zur Wahl der Thüringer Sportler des Jahres 2024.

Mit dabei sind auch wieder unsere erfolgreichen Keglerinnen des SV Pöllwitz.

Gib Deinen Favoriten bis 15. Dezember Deine Stimme und mit etwas Glück gewinnst Du einen tollen sportlichen Preis.

 

Zur Abstimmung Klick < HIER>

nn

11.12.2024 // Punktspielsaison: GUT HOLZ auch in der Adventszeit!

WERNBURG. Mitten in der Vorweihnachtszeit werden nicht nur die Immergrünen gefällt, auch wünscht man sich vor der Feiertagsruhe auf noch vielen Kegelbahnen einvernehmlich GUT HOLZ beim Fällen der Kegel. Am kommenden Wochenende starten die Seniorinnen und Senioren in die erste Runde der Vereinsmannschaftsmeisterschaften, in der Woche darauf beginnt schon vielerorts die Rückrunde. Der aktuelle Spieltag war überlagert von der Wernburger Niederlage gegen den KSC Frammersbach, die Thüringer Fan-Post-Gemeinde hofft auf bessere Zeiten auch für den KSV Germania 1990 Neustadt. Zwei überraschende Ergebnisse entdeckt der Insider in den Begegnungen der Thüringenliga Männer: Hopfgarten fertigt Titelverteidiger Zeulenroda mit 7:1 Mannschaftspunkten und 101 Minuskegel ab, und andersherum düpiert der TSV 1860 Römhild fast ebenso deutlich die gastgebende SG Jena – wer hätte das gedacht oder anders gefragt: Wer hätte auf diese Ergebnisse richtige Wetten abgeschlossen?
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

09.12.2024 // CHL-SAISON 2024_25: Pöllwitzer Frauen stehen im Viertelfinale

ZEULENRODA / SCHREZHEIM. "Fan-Post" gratuliert INTERNATIONAL PÖLLWITZ zum problemlosen Erreichen der CHL-Viertelfinalspiele. Am 23. November und 7. Dezember war man in der Ersten Runde der Champions League ausgerechnet auf NBC-Pokalsieger KC Schrezheim getroffen, eben jener Mannschaft, die im serbischen Apatin dem Mücken-Team nach zwei Europapokalsiegen heuer auch den Gewinn des NBC-Pokals verwehrte. Schwamm drüber und auf zu neuen Taten auf internationalem Terrain.
============================
ACHTUNG und NICHT VERGESSEN: Die Thüringer Sportlerwahl 2024 läuft noch bis 15. Dezember per Klick unter
und auf dem Stimmzettel dabei sind unter den nominierten Mannschaften die Frauen des SV Pöllwitz.
 
Mit vorweihnachtlichen Adventsgrüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

03.12.2024 // Gemeinsames Ziel: 10.000 Gesamtstimmen zur "Sportlerwahl 2024" – Kegler helfen mit

ERFURT. Noch bis Sonntag, 15. Dezember, haben alle Sportinteressierten die Wahl. Und unsere Sportart ist einmal mehr vertreten durch die Frauen des SV Pöllwitz. Nur wenige Klicks reichen und schon nimmt auch Deine Stimme an der großen Auszählung teil . . . Was auf Landesebene auffällt: In der Thüringenliga Männer belauern sich schon jetzt die Favoriten, der Titelverteidiger KTV Zeulenroda und Zweitbundesliga-Absteiger Ohrdrufer KSV. Zwei Einzelergebnisse auf diesem Blatt müssen Erwähnung finden: Anne Eißer (SV Wernburg) spielte in der Thüringenliga Frauen gegen Lauterbach 624 Kegel und zeigte vielen Männern, wie es auf eben dieser Bahn geht, und auch der noch amtierende "TKV-Trainer des Jahres 2023" Ronny Hahn (KTV Zeulenroda) war neuerlich in der Lage, seine theoretischen Erkenntnisse mit der sportlichen Praxis zu verbinden – 666 Teufelskegel gegen den SV 08 Steinach (Felix Jenrich 644) sicherten den Heimsieg.
 
Mit sportlichen Grüßen und GUT HOLZ in alle Ligen und Klassen!
Rolf Thieme

06.11.2024 // LSB veranstaltet Fachtag „Bewegung gegen Krebs“ – Anmeldung für Interessierte offen

Sport als Medikament gegen Krebs
LSB veranstaltet Fachtag „Bewegung gegen Krebs“ – Anmeldung für Interessierte offen

Der Landessportbund Thüringen lädt am 23. November 2024 (9.30 Uhr bis 16.00 Uhr) zum ersten Präsenz-Fachtag „Bewegung gegen Krebs“ im Kultur- und Kongresszentrum Bad Langensalza ein. Angesprochen sind Vertreter von Sportvereinen, Übungsleiter, Ärzte, Physiotherapeuten aber auch Betroffene selbst.

Die Veranstaltung thematisiert die wichtige Rolle von Bewegung in der Prävention und Begleitung von Krebserkrankungen. Wissenschaftler schätzen, dass durch ausreichend körperliche Aktivität bis zu sechs Prozent aller Krebsfälle vermieden werden können. Den Sportvereinen fällt daher eine wichtige Rolle in Therapie, Vor- und Nachsorge von Krebserkrankungen zu. Der Landessportbund Thüringen möchte mit dieser Veranstaltung bestehende Vereinsangebote vorstellen und den Präventionssport stärken.

Katrin Apel, Vizepräsidentin des Landessportbundes Thüringen, Biathlon-Olympiasiegerin, betont: „Präventionskurse sind in unseren Sportvereinen von großer Bedeutung! Sportvereine sollen mehr und mehr als kommunaler Gesundheitsplayer wahrgenommen werden. Der Ausbau der Präventionssportangebote im Hinblick auf das Krankheitsbild Krebs ist daher umso wichtiger, denn diese sind die Antwort auf die Frage, was nach den Reha-Sportkursen kommt.“

Der Fachtag bietet praktische und theoretische Einblicke in den Umgang mit Krebserkrankten. Themen sind die Wiedereingliederung, die Milderung von Symptomen während einer Chemotherapie und die psychische Wirkung von Sport. Neben einem Fachvortrag zum aktuellen Forschungsstand gibt es vier themenbezogene Workshops, die das Netzwerken in den Mittelpunkt stellen.

Ein Höhepunkt des Fachtags ist der Input vom Gesundheitssportverein Bad Langensalza, der mit seinem Präventionsangebot „Bewegung gegen Krebs“ im vergangenen Jahr den ersten Platz beim Vereinswettbewerb der Deutschen Krebshilfe und des DOSB gewonnen hat. Vereinsvorsitzende Manuela Döbel wird im Paneltalk ihre Erfahrungen teilen und praktische Tipps an andere Sportvereine weitergeben. „Prävention ist nicht nur Bewegung, sondern auch Lachen und soziales Gefüge“, so Döbel.

Zugesagt haben zudem Katrin Apel, Astrid Heßmer als Geschäftsführerin der Thüringischen Krebsgesellschaft sowie Dr. Kai-Uwe Döbel, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin im Helios Klinikum Gotha.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband statt. Partner ist Jüttner Orthopädie. Die Teilnahme am Fachtag kostet 40 Euro und wird mit fünf Lerneinheiten als Fortbildung für die Lizenzverlängerung anerkannt.

Die Anmeldung erfolgt online über die Homepage des Landessportbundes Thüringen: www.thueringen-sport.de


Landessportbund Thüringen e.V.
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner-Seelenbinder-Straße 1 | 99096 Erfurt

Tel.: +49 361 34054-301, -302
Fax: +49 361 34054-130

presse@lsb-thueringen.de
www.thueringen-sport.de

Dr. Rolf Schubert